NEWS 12.05.22 Als stolze Elefäntli-Paten gratulieren wir herzlich zum knuffigen Nachwuchs in Knies Elefantenpark und Bullenstall 05.05.22 Ausstellungsankündigung „Touch Wood“ 9.6.-30.10.2022 im ZAZ Bellerive 29.04.22 Wo Zukunft entsteht, HIF Forschungsgebäude der ETH Zürich, Baustellenrundgang 01.03.22 Kommunikation als Chance, das „WolkenWerk, Zürich“ in der Archithese 01.03.22 Zusammenspiel von Funktionalität und Optik, „Knies Zauberhut, Rapperswil“ in Konstruktiver Ingenieurbau 01.03.22 Zaubertuch als Schalenfaltwert, „Knies Zauberhut, Rapperswil“ in Konstruktiver Ingenieurbau 01.03.22 ETH Zürich, Neubau HIF-Gebäude“, Video zur 1. Bauetappe 03.02.22 Grundsteinlegung für die neue Bezirksanlage Winterthur 03.02.22 Das „WolkenWerk, Leutschenbach“ im werk, bauen + wohnen 03.02.22 Unsere Arbeit als Generalplaner im Themenheft „Generalplanung“ im Hochparterre 03.02.22 Neu im Ghisleni-Team Wir freuen uns, mit Cornelia Blickle als Leiterin der Abteilung Finanzen und Patrice Lionello als Leiter der Abteilung Realisation, zwei kompetente und qualifizierte Mitarbeitende herzlich in unserem Team begrüssen zu dürfen. 10.01.22 Die "Alte Reithalle, Aarau" im Architekturmagazin Casabella 01.01.22 Projektwettbewerb „KOSMOS, Uni Bern“, 1. Rang, Generalplanung Gunz & Künzle Architekten GmbH/Ghisleni Partner AG 17.12.21 Ihr nächstes Projekt: keines. 01.12.21 Das Einraumereignis „Alte Reithalle, Aarau“ im Hochparterre 01.12.21 Impact ZHAW 16.11.21 Dem „Schloss Rapperswil“ neues Leben einhauchen, in Südostschweiz 14.10.21 Theaterhalle in Aarau - Alte Reithalle Tagesanzeiger; "Wo früher die Armee ihre Pferde eingeritten hat für den Ernstfall, stehen nun Schauspielerinnen auf der Bühne oder klingen die ersten Geigen des Orchesters" 01.10.21 Kultur im Rampenlicht, Ghisleni als Hauptsponsor der Eröffnungsinszenierung Tanzhalle Reitpalast „Alte Reithalle, Aarau“, 01.10.21 Welcome to MOXY Rapperswil! Eintauchen in die Welt von Moxy - eine virtuelle Begehung durch das neue Moxy Rapperswil! 06.09.21 Hochparterre; Tore auf: die neue Alte Reithalle in Aarau Die Alte Reithalle in Aarau wurde mutig umgestaltet - und zugleich wie ein Denkmal erhalten. Für den Kulturbetrieb bieten sich im unverstellten Raum fast grenzenlose neue Möglichkeiten. 02.09.21 Baumgarten Küttigen; Grundsteinlegung Am Freitag, 27. August 2021, wurde die Grundsteinlegung der Wohnüberbauung Baumgarten in Küttigen gefeiert. 07.07.21 Aarau, alte Reithalle Kultur im Rampenlicht; Wir sind stolz, die Bretter, die die Welt bedeuten, gebaut zu haben. 11.06.21 Hotel Rotbuche | Moxy Rapperswil Ein Graffiti als Hommage an die Rosenstadt 10.06.21 Auf dem Gossauer Ametsberg sollen 42 Wohnungen entstehen Auf dem Ametsberg sollen auf Herbst 2023 42 Eigentumswohnungen verteilt auf vier Häuser entstehen. 26.04.21 Vollzugszentrum Bachtel, Hinwil Vollzugszentrum Bachtel: in weniger als zwei Jahren umgebaut und erweitert. 22.04.21 Neubau Hotel Rotbuche, Rapperswil Kundenmagazin Energie Zürichsee Linth; In Rapperswil-Jona empfängt demnächst das Moxy Hotel seine ersten Gäste. Mit Erdsonden, Solarzellen und einer Wärmepumpe sorgt EZL für eine nachhaltige und langlebige Energieversorgung. 11.03.21 FIRST, bauen und leben mit Holz FIRST Magazin - Zauberhut am Zürichsee; Er sorgte bereits für Schlagzeilen, lange bevor das erste Baufahrzeug auf dem Areal vorfuhr: der fantastische Zauberhut von Knies Kinderzoo. 11.02.21 Küttigen: Über 160 neue Wohneinheiten: Run auf den «Baumgarten» Aargauer Zeitung: Es dürfte das grösste Neubauprojekt sein, das man in Küttigen je gesehen hat. 26.01.21 Neue Zürcher Zeitung: ETH MM Zürich ETH Zürich verzichtet aus finanziellen Gründen auf Grossprojekt im Stadtzentrum 22.01.21 Neubau Geschäftshaus Claridenstrasse, Zürich Elegante Gebäudehülle – koordiniert bis ins Detail 20.01.21 Rapperswil, Knies Zauberhut Highlights 2020, SIKA Schweiz AG: Knies Zauberhut in Rapperswil 19.01.21 Schweizer Baudokumentation, Januar 2021 Neubau und Erweiterung des Vollzugszentrums Bachtel bei Hinwil ZH 01.01.21 Willkommen im 2021! Die Ghisleni Partner AG wünscht Ihnen ein gutes neues Jahr und einen erfolgreichen Start im 2021! 08.12.20 Generalplanung, Bauökonomie, PQM - Was ist das eigentlich? Stefano Ghisleni; "Auch die Bau- und Immobilienwelt ist heute von zahlreichen Dienstleistungsangeboten geprägt, ohne die das Bauen in unserer Welt mit dem gewachsenen Anspruch schlichtweg nicht mehr möglich wäre." 04.11.20 Hochparterre; alles aus einer Hand Themenheft von Hochparterre, November 2020; Herausgabe in Zusammenarbeit mit Ghisleni Partner AG. 26.10.20 GANZ Magazin; Eine Meisterleistung aus Schuppen Knies Zauberhut, aus Blechschuppen gezaubert. 07.09.20 BILANZ, das Schweizer Wirtschaftsmagazin Zukunftsweiser Nachhaltigkeit und unabhängiges PQM. 31.08.20 Aufrichtung Knies Zauberhut Wie entsteht der Zauberhut? In diesen beiden Videos wird ein Einblick in die Produktion der Tragwerkselemente sowie deren Aufrichtung gegeben. 27.08.20 ETH Zürich, HIF Zentrifuge Video: Platzierung Betonzylinder für geotechnische Zentrifuge auf dem Campus Hönggerberg der ETH Zürich. 18.08.20 FOKUS, Bau- & Immobilienwelt | Immobilienlösung im Generalplanermodell Stefano Ghisleni; "Der Generalplaner führt und orchestriert die Fachspezialisten, stets mit dem Fokus auf die ästhetische Umsetzung des Architekturentwurfes." 01.07.20 Gefängnis auf den zweiten Blick | Vollzugszentrum Bachtel, Hinwil Modern und dem Verwendungszweck angemessen: das neue Vollzugszentrum Bachtel. 19.06.20 Prime 2, Zürich West in Immobilien im BlickPunkt Analog der klaren Architektursprache von Max Dudler Architekten AG hat die Ghisleni Partner AG die Realisierung des Bauwerks in gleicher Präzision sowohl terminlich als auch in puncto Kosten auf den Punkt gebracht. 19.06.20 Ersatzneubau Migros Kreuzplatz in Immobilien im BlickPunkt Ein nachhaltiges und präzise gesetztes Bauwerk mit hochwertiger Architektur, das eine angemessene städtebauliche Antwort auf die besonderen Gegebenheiten dieses komplexen Verkehrsknotenpunktes gibt. 15.05.20 Der Zauberhut nimmt langsam Formen an Dieses Video gibt einen kleinen Einblick in das tägliche Treiben auf der Baustelle im Knies Kinderzoo. Die Ghisleni Partner AG freut sich über den Baufortschritt. 16.03.20 Elephant-Parade in Rapperswil-Jona 60 bemalte Elefanten für einen guten Zweck in Rapperswil. 12.03.20 SRF-Reportage | Die Bauleiterin – Eine Frau setzt sich in einer Männerdomäne durch Zum Weltfrauentag erschien auf SRF eine Reportage über unsere Mitarbeiterin Katrin Bachmann. 09.03.20 25-Jahre-Jubiläum - Impressionen Einige Eindrücke der 25-Jahr-Feier der Ghisleni Partner AG. 25.02.20 Skitag in Davos Mitte Februar genoss das ganze Ghisleni-Team einen Tag in den Bergen. 17.02.20 Sanierung des ETH-Hauptgebäudes in der NZZ Die NZZ analysiert die Hintergründe des anspruchsvollen Projekts und würdigt die nicht alltäglichen Herausforderungen. 29.01.20 Prime 2 - Impressionen eines eindrücklichen Projekts In unserem 3-minütigen Film erhalten Sie einen Eindruck des gerade fertiggestellten Gebäudes an der Pfingstweidstrasse. 26.09.19 Neueröffnung Migros Kreuzplatz: Der Ersatzneubau ist fertiggestellt Dieses Projekt hatte zum einen eine grosse Bedeutung hinsichtlich des Quartierlebens rund um den Kreuzplatz. Zum anderen stellten sich uns bauliche und logistische Herausforderungen der Extraklasse. 11.07.19 Asien mitten in Rapperswil Die neue Restauration des Kinderzoo Knie schlägt nicht nur eine kulturelle Brücke zu den beliebten Elefanten, es wartet auch mit einem innovativen Gastro-Konzept auf. 10.07.19 Ghisleni Partner AG als Generalplaner für das Hotel Rotbuche in Rapperswil Dem Hotelzimmermangel in Rapperswil wird Abhilfe geschaffen. Im Herbst 2020 soll das Business- und Tourismushotel Rotbuche eröffnen. 20.06.18 Spital Wattwil: eine Investition in die Zukunft Die Spitalregion Fürstenland Toggenburg erneuert ihre Infrastruktur in vier Etappen. 25.09.17 Andreasturm Zürich Oerlikon Ghisleni Partner AG zeichnete für die Generalplanung und das Baumanagement verantwortlich. Eine grosse Aufgabe für ein grosses Projekt. 01.07.17 Die Digitalisierung macht auch vor der Baubranche nicht halt. BIM ist das Schlagwort der Stunde - Building Information Modeling wird das Bauen verändern. 30.03.17 Umbau statt Neubau Es ist nachhaltig und doch die Ausnahme. Oft werden Neubauten einem Umbau vorgezogen. Nicht beim ehemaligen Hotel Zürich. 01.12.16 Wohnen im Wald Das Projekt “WolkenWerk” in Zürich Leutschenbach soll mit seinem Aufforstungskonzept zur Stadtökologie beitragen. 21.12.15 Chäserrugg: Visionär und preisgekrönt Der imposante Holzbau von Herzog & de Meuron hat die Zimmermannskunst auf eine neue Ebene gehoben, mit dem Wetter als ständigem Herausforderer. Ein aussergewöhnliches Projekt - mit Auszeichnung. 24.12.14 Überbauung Chriesimatt - gebaute Vielfalt. Für 99 Wohnungen 41 verschiedene Wohnungsarten zu entwerfen - der wahrgewordene Architekturtraum in Baar. 01.01.13 Roter Nagel - eine Idee zur Förderung der Baukultur entwickelt sich weiter. Vor 14 Jahren am Zürichsee ins Leben gerufen, ist die Idee mittlerweile in Uri und Nidwalden angelangt. 19.12.12 Besprechung der Regionalen Sportanlage Sargans im Hochparterre. Ein Beispiel, wie innerhalb eines engen Kostenrahmens elegante Zweckbauten möglich sind. 18.12.11 Besprechung des Tramdepot Oerlikon im Hochparterre. Der Ausbau des Öffentlichen Verkehrs erfordert auch Investitionen in die Infrastruktur. Zum Beispiel in die Erweiterung einer der ersten städtischen Infrastrukturanlagen aus den 1930er-Jahren. 18.12.10 Konsolidierung der Berufs- und Weiterbildung Das neue Schulhaus des Berufs- und Weiterbildungszentrums Rorschach-Rheintal (BZR) vereint die ehemals auf verschiedene Gebäude verteilten Schulzimmer. 16.12.10 Besprechung des Enea Hauptsitz im Holzbulletin. Ein Park? Ein Baummuseum? Ein Firmenhauptsitz? Ja, irgendwie alles, und ganz bestimmt einzigartig. 16.12.09 Im Spiegelkabinett Spiegel werden in der Architektur eher zurückhaltend eingesetzt. Nicht so beim Hotel City Garden in Zug. Ein aussergewöhnliches und preisgekröntes Projekt. 01.02.09 50 Jahre CRB Standards sind für Stefano Ghisleni in seinem Beruf wichtiger als am Kochherd - der Mitgründer der Ghisleni Partner AG im Interview. 16.12.08 Wohnhaus aus Dämmbeton Bauten aus Dämmbeton sind noch selten, könnten aber dank der tragenden und dämmenden Funktion des Materials Potenzial für mehr haben. 16.12.06 Die optische Irritation im Einklang mit der Natur am See Auf den ersten Blick wirkt das Haus tatsächlich wie eine Metallbox und irritiert den Betrachter. Doch die überlegte Architektur funktioniert. 30.09.05 Ghisleni Auszeichnung für gute Bauten Kanton Zug 1995-2005